Leichtbau-Kompetenz im Bereich FKV

Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) schaffen ungeahnte Spielräume für Entwickler. Es ist unser Ziel, diese zu nutzen und weitere Entwicklungen voranzubringen.
Aufgrund ihres strukturellen Aufbaus bieten FKV elegante konstruktive Möglichkeiten, die im Leichtbau Vorteile gegenüber konventionellen Werkstoffen bieten. FKV ermöglichen nicht nur eine außerordentlich hohe Flexibilität bezüglich Gestaltung und Formgebung, sondern weisen in der Regel hohe spezifische Steifigkeiten und Festigkeiten auf. Darüber hinaus sind die Eigenschaften der Bauteile durch Veränderung des Faseranteils und der Faserorientierung gezielt einstellbar.
Allerdings erfordern sie im Vergleich zu klassischen Werkstoffen neue Berechnungsmethoden. Während die klassischen Werkstoffe dem mechanischen Sonderfall der Isotropie unterliegen (richtungsunabhängiges Werkstoffverhalten), gilt diese Vereinfachung bei Faser-Kunststoff-Verbunden nicht. Der Verbundwerkstoff FKV als solcher ist kein Garant für effektiven Leichtbau. Erst werkstoff- und anwendungsspezifische Berechnungsmethoden schöpfen das volle Potenzial von FKV aus.

Danto Invention liefert neue Berechnungsmethoden, um Faserkunststoffverbunde werkstoffgerechter und somit effektiver einzusetzen. Dies ermöglicht neue Wege in der Konstruktion von Komponenten und Strukturen und bietet viele Vorteile nicht nur für den Automobilsektor. Das Leistungsspektrum reicht von der Auslegung, über Prototypenfertigung, Belastungstests, Kleinserienfertigung und fachkundige Begleitung für Großserieneinsätze.

>> Unsere Service-Leistungen im Überblick.